Der BUND hat sich mit dem Thema Mobilfunk, speziell in Kinderzimmern kritisch auseinandergesetzt. Das ist aus baubiologischer Sicht sehr unterstützenwert.
Im Ergebnis wurde die Broschüre "Mobilfunk im Kinderzimmer – eine kritische Betrachtung. Mit Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang" im Juni 2018 veröffentlicht. Die Broschüre beschreibt mögliche Strahlungsquellen im Umfeld von Kindern und die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Besonders hilfreich für einen angemessenen Umgang mit der Technologie sind die Hinweise für Eltern.
...weiterlesen...
LED-Beleuchtungen in der Praxis - Beleuchtung für professionelle und private Bereiche, praktische Messtechnik
Am 20.10.2017 veranstaltete der Verband Baubiologie e.V. in enger Kooperation mit dem Bauzentrum München und der Ledvance GmbH, einer Tochtergesellschaft von Osram, eine Licht-Exkursion zum Ledvance/Osram- Gebäude in Garching-Hochbrück bei München.
...weiterlesen...
Der Verband Baubiologie hat an der EffizienzTagung Bauen + Modernisieren in Hannover vom 24. bis 25. November 2017 teilgenommen. An einem kleinen Messestand sollten die etwa 200 Teilnehmer mit der Baubiologie und dem Verband Baubiologie e.V. in Kontakt kommen können.
...weiterlesen...
...weiterlesen...
Partnerbeitrag im Baubiologie Magazin Der Artikel "Radonsicheres Bauen ist gesetzliche Vorschrift" von Pamela Jentner ist im Baubiologie Magazin erschienen und informiert umfangreich über die aktuelle Gesetzeslage und die Anforderungen beim radonsicheren Bauen.
...weiterlesen...
Prof. Thiedes Artikel: Funkbasierte Messsysteme aus der Zeitschrift umwelt.medizin.gesellschaft Ausgabe 2/2017 -> PDF-Download
Aktuelle Stellungnahme der Kompetenzinitiative „Gegen Irrwege der Mobilfunkpolitik –
für gesunden Fortschritt“ -> PDF-Download
für gesunden Fortschritt“ -> PDF-Download
AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) „Medizinisch klinische Diagnostik bei Schimmelpilzexposition in Innenräumen“ – Kurzfassung für von einem Schimmelpilzbefall Betroffene -> PDF-Download
Seite 8 von 8