Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen im Verband Baubiologie

Der Verband Baubiologie bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit sich in Arbeitsgruppen (AGs) zu engagieren, um gemeinsam baubiologische Themen zu bearbeiten, zu vertiefen und weiter zu erforschen. Ihr könnt in bereits bestehenden Arbeitsgruppen mitarbeiten oder eine neue Arbeitsgruppe zu baubiologischen oder verbandsstrukturstärkenden Themen gründen.

Mitglieder, die in einer Arbeitsgruppe mitarbeiten möchten, können direkt die AG-Sprecherin oder den AG-Sprecher kontaktieren. Auch zum Kennenlernen einer Arbeitsgruppe kann das AG-Treffen genutzt werden.

Um eine neue AG ins Leben zu rufen, wendet Euch bitte an die AG-Koordinatorin unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine der nächsten Arbeitsgruppentreffen

AG Radon: 07.12.2023 von 17:00 - 19:00 Uhr (via Skype)
AG Gerüche in Innenräumen: 25.01.2024 von 17:00 - 19:00 Uhr (via Skype)

ArbeitsgruppenAufgaben / ThemenAG-Sprecher /-inKontakt
Radon Grundlagen zu radonsicherem Bauen als Vorsorge bei Neubauten
Sanierungsmöglichkeiten im Bestand
Radon-Messtechnik, von der Geräteauswahl bis zur Durchführung
Gesetzliche Vorgaben und Normen
Radon-Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Pamela Jentner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerüche in Innenräumen 

Gerüche spielen in der Innenraumanalytik eine besondere Rolle. Wir möchten sinnvolle Vorgehensweisen (z.B. Termin vorbereiten, Ausstattung, Fallstricke, Fehlerquellen) für Geruchsprüfungen entwickeln, Fallbeispiele sammeln und ein Begehungsprotokoll entwickeln. Ziel ist der Wissensaustausch untereinander und die Weiterbildung für alle und besonders für junge Mitglieder des VB. Auch rechtliche Aspekte der Auftragsabwicklung werden beleuchtet.

Meike Krüger 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Camping Nachhaltig und baubiologisch campen - vom Camper bis zum Campingplatz:
Schadstoffarme Reisemobile und Wohnwagen,
klimaschützende Anreise und ökologisch-orientierte Campingplätze
Volkmar Hintze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstleistungen für Büroarbeitsplätze Reduzierung von Elektrosmog (elektrische und magnetische Wechselfelder, Elektrostatik) - Von der Beratung, über das Angebot zur Messung und Analyse - mit Sanierung und abschließendem Wartungsvertrag  Kurt Nemec Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.