Partnerveranstaltung
Das Eigenleben der Salze
Bei Feuchtebelastungen kommt es auch immer zum Wassertransport in den Baustoffen. Teilweise aus dem Erdreich, aus den Baustoffen selbst aber auch durch nutzungsbedingte Versalzungen, aufgrund von Tierhaltung, Handwerk, Abwasser oder mikrobiellen Prozessen stammend.
In den betroffenen Bauteilen bilden sich dann an den Verdunstungszonen gut erkennbar, deutlich ausgeprägte Salzhorizonte aus. Oftmals mit faszinierend schönen Salzkristallen. Aber das hat Konsequenzen für den Baustoff. Kristallisieren Salze aus, haben sie Sprengwirkung. Lösen sie sich, passiert das Gleiche. Sind sie in Mischungen, machen sie das auch, aber zu ganz anderen Feuchten und Temperaturen. Und hat das einen Einfluss auf Mikroorganismen?
Darüber wollen wir sprechen und Einblick nehmen in die wunderbare Welt der Salze.
Alle Veranstaltungsdetails finden Sie hier beim Veranstalter.
REFERENTIN
Constanze Messal ist Physikerin und Mikrobiologin, Professorin für Mikrobiologie in der Restaurierung in der Fakultät Bauen und Erhalten der HAWK Hildesheim, MICOR Rostock.
TEILNAHME und ANMELDUNG
€ 49,00 netto / € 58,31 brutto inkl. 19% MwSt. - für VDB Gastmitglieder
€ 59,00 netto / € 70,21 brutto inkl. 19 % MwSt. - für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 19.05.2025 bis 15 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstalter.
zur Anmeldung...
VERANSTALTUNGSZEITEN
Mittwoch, 21.05.2025 von 08:00 bis 09:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online (für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfreie Nutzung von Zoom)
VERANSTALTER
Berufsverband Deutscher Baubiologen e.V.
E-Mail:
Webseite: https://baubiologie.net/