Fünfter Praxis-Workshop des Radon-Forums Baden-Württemberg
- Termin Start: 24.10.2023
- Art der Veranstaltung: Seminar
- Startzeit: 10:00
- Seminargebühr:
kostenfrei
- Veranstaltungsort:
Online (Webex)
- Veranstaltungsort: Online
Radonsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes
Die Planung und Umsetzung bautechnischer Maßnahmen zur Reduzierung der Radonaktivitätskonzentration in Gebäuden kann anspruchsvoll sein. Dies gilt insbesondere für historische denkmalgeschützte Gebäude, deren Sanierung meist mit behördlichen Auflagen verbunden ist.
Im Rahmen des zweistündigen Online-Workshops der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) wird u.a. Pamela Jentner, Vorsitzende des Verband Baubiologie, ein Projekt vorstellen. Sie erfahren, worauf es bei der Sanierung von historischen Gebäuden ankommt. Dabei werden auf Grundlage eines Beispiels aus der Praxis Lösungen erarbeitet, die dazu beitragen können erhöhte Radonkonzentrationen denkmalgerecht zu senken.
Der Workshop ist geeignet für Bau- und Handwerksunternehmen, Architektur- und Planungsbüros, Öffentliche und private Immobilienverwaltungen, Fachbehörden und Radonfachleute.
Eine Anerkennung der Veranstaltung durch die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist angestrebt.
Veranstalter
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
zur Veranstaltung...
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungszeiten
Dienstag, 24.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online (über Webex)
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung beim Veranstalter erforderlich. Die Anmeldung ist bis Dienstag 24.10.2023 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.