Praxisseminar Recht - Rechtliche Fallstricke bei der Erbringung baubiologischer Dienstleistungen
- Termin Start: 26.01.2023
- Art der Veranstaltung: Seminar
- Startzeit: 16:00
- Referenten: Rechtsanwalt Martin Sarnowski, Kanzlei Schmidt-Nickl-Fürst & Partner
- Veranstaltungsort:
Online (Zoom-Konferenzraum)
- Veranstaltungsort: Online
- Flyer zur Veranstaltung:
Wer möchte schon mit einem Bein vor Gericht stehen? Als Baubiologinnen und Baubiologen sind wir spezialisierte Sachverständige und Dienstleister zugleich. Wir haben eine verantwortungsvolle und komplexe Tätigkeit im Bereich Bauen, Wohnen und Gesundheitsvorsorge. Gerade hier ist besondere Vorsicht geboten mit Formulierungen, Empfehlungen, ableitbaren Versprechen und Garantien, sowie Gewährleistung und Haftung. Meist ist diesbezüglich kein ausreichendes rechtliches Fachwissen vorhanden. Dies soll in diesem Seminar verbessert werden. Unser Referent Herr Rechtsanwalt Martin Sarnowski erläutert anhand konkreter Beispiele aus der baubiologischen Praxis, vom Angebot bis zum Gutachten bzw. Bericht, welche rechtlichen Grundlagen bestehen, welche Fallstricke ggf. auf uns lauern und erklärt, wie das baubiologische Berufsleben unter diesen Aspekten risikofreier und rechtssicherer gemeistert werden kann.
INHALTE DES SEMINARES
- Korrekte Einhaltung des Urheberrechts, z.B. bei Zitaten, Bildern, Inhalten für Gutachten, Veranstaltungen, Veröffentlichungen
- Haftungsrisiken bei fachlichen Empfehlungen
- Taktik und Strategie bei Formulierungen
REFERENT
Rechtsanwalt Martin Sarnowski, Kanzlei Schmidt-Nickl-Fürst & Partner
SEMINARZEITEN
Donnerstag 26.01.2023 von 16:00 - 19:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online, Zoom-Konferenzraum (für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfreie Nutzung von Zoom)
VERANSTALTER
Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7
53474 Bad Neuenahr
Tel: 0049-(0)2641-911 93 94 (Sprechzeiten: Mo./ Mi./ Fr.: 10-12 Uhr)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TEILNAHMEGEBÜHREN
Anmeldezeitraum | bis 24.01.2023 |
VB Mitglieder Aktiv-Mitgliedschaft | 69,00 € |
VB Mitglieder Basis, Probe- oder Förder-Mitgliedschaft | 88,00 € |
VDB Mitglieder | 88,00 € |
Normalpreis für externe Interessenten | 98,00 € |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN und ANMELDUNG
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über eveeno unter folgendem Link: https://eveeno.com/vb_praxisseminar_recht
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist der termingerechte Zahlungseingang der kompletten Teilnahmegebühr vor Beginn der Veranstaltung, Zahlungsbedingungen entsprechend den Angaben auf der Rechnung. Anmeldeschluss ist der 24.01.2023.
STORNOBEDINGUNGEN
- Eine kostenfreie Stornierung ist bis 16 Tage vor der Veranstaltung möglich.
- Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 10 Tage vor der Veranstaltung werden 50% des gezahlten Beitrages erstattet.
- Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 7 Tage vor der Veranstaltung werden 25% des gezahlten Beitrages erstattet.
- Bei einer späteren Stornierung der Teilnahme oder bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten.
- Ersatzpersonen können jederzeit angemeldet werden, hierfür werden keine zusätzlichen Kosten berechnet.
STORNIERUNG DURCH DEN VERANSTALTER
Muss die Veranstaltung storniert oder verschoben werden, so werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Schadenersatz wird nicht geleistet.
AGB
Die Veranstaltungsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Es ist den Teilnehmern nicht gestattet, von den Vorträgen Foto-, Video- oder Audioaufzeichnungen zu machen. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung im Auftrag des Verbands Baubiologie e.V. fotografiert wird. Mit Ihrem Besuch räumen Sie dem Verband Baubiologie e.V. die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte aller Ton-, Foto- und Videoaufnahmen auf sämtlichen Vertriebs- und Verarbeitungskanälen ein.