ExpertenAbend Gerüche in Innenräumen

Termin Start: 23.11.2021
Art der Veranstaltung: Keine Information
Startzeit: 17:00
Referenten: Karl-Heinz Weinisch, Pamela Jentner
Veranstaltungsort:

Online (Zoom)

Veranstaltungsort: Online

Im 2-monatlichen Rhythmus finden die ExpertenAbende zum Thema „Gerüche in Innenräumen“ statt. Experten und Expertinnen vermitteln ihr Wissen zu einem speziellen Thema des Abends, mit anschließender Frage-Antwort-Runde.

THEMA des ABENDS: Renovierungen und was dabei geruchlich schief gehen kann
Es kommt immer häufiger vor, dass nach Renovierungen „aus heiterem Himmel“ Fehlgerüche in Innenräumen auftreten. Von leichten Gerüchen bis zu unerträglichem Gestank, z.B. durch Wechselwirkungen nach Vorbehandlungen oder Beschichtungen an Wänden, in Bodenaufbauten sowie bei Abdichtarbeiten. Was kann getan werden? Fallbeispiele verdeutlichen baubiologische Vorgehensweisen, Methoden und Lösungsansätze.

Ziele der Weiterbildung

  • Training mit Geruchsproben, Erstellung eines Archivs, Riechstifte (Erweiterung)
  • Praxiswissen mit unterschiedlichen Fallbeispielen
  • Fortlaufendes Geruchtraining mit verschiedenen Riechstiften und Geruchsproben
  • Erstellen von Geruchsarchiven samt Erweiterungen
  • FAQ: Fragen und Antworten zu den jeweiligen Themen
  • Anleitungen für weiteres selbständiges Geruchstraining

Teilnehmen können alle, die bereits beim Seminar Geruchsprüfung und Quellensuche dabei waren, alle Mitglieder der AG Gerüche in Innenräumen, sowie auch alle anderen interessierten VB-Mitglieder. Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnahme an diesem Abend wird im Rahmen der Weiterbildung „Geruchsprüfung VB“ anerkannt.

REFERENTEN
Karl-Heinz Weinisch und Pamela Jentner

VERANSTALTUNGSORT
ONLINE, Zoom-Konferenzraum (für Teilnehmende kostenfreie Nutzung von Zoom)

TERMIN
23.11.2021 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Vortrag
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Frage-Antwort-Runde

Eure Fragen könnt Ihr der Seminarleitung vorab jeweils 7 Tage vor der Veranstaltung senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme ist für VB-Mitglieder an diesem Abend kostenfrei. Nur Mitglieder des Verband Baubiologie e.V. können teilnehmen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung bis zum 16.11.2021 erforderlich. Die Anmeldung erfolgt entweder durch ein Anmeldeformular auf der Internetseite www.verband-baubiologie.de oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Anmeldung gilt als verbindlich nach Zusendung unserer Eingangsbestätigung.

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Beteiligung und auf ganz viel hilfreiches Expertenwissen.

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.