Web-Forum: Raumklima und Luftqualität in Innenräumen – Teil 1
- Termin Start: 21.07.2021
- Art der Veranstaltung: Kooperationsveranstaltung
- Startzeit: 15:00
- Referenten: Pamela Jentner, Karl-Heinz Weinisch, Bettina Neheider
- Veranstaltungsort: Online
- Flyer zur Veranstaltung:
Zu geringe Luftfeuchtigkeit beinträchtigt das Wohlbefinden
Von zu hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhtem Schimmelrisiko haben die meisten schon gehört. Aber dass zu geringe Luftfeuchtigkeit ebenfalls gravierende Probleme verursachen kann, das wird noch weitgehend unterschätzt. Dieses Fachforum bietet Informationen zur Raumluftqualität, zu Ursachen und Wirkungen, zur Auswahl von Baustoffen und Materialien, zu Ausstattungen und Instandhaltungsmaßnahmen und beantwortet folgende Fragen: Welche Behaglichkeitsfaktoren gibt es? Was sollte bei Neubauten und im Bestand beachtet werden? Welche biologisch-medizinischen Erkenntnisse gibt es? Wie sieht die Rechtslage aus? Konkrete Fallbeispiele veranschaulichen die Sachlage. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bauzentrum München und dem Verband Baubiologie e.V.
Gebäudeeigentümer*innen, Bauherr*innen, Planer‘innen und Betreiber*innen tragen sowohl die juristische als auch die normative Verantwortung für eine gute Raumluftqualität in den Innenräumen. Hierfür gibt es verbindliche rechtliche Vorgaben sowie gängige Normen und Empfehlungen. Dies ist vielen Verantwortlichen aber noch nicht bewusst. Auch sind die Faktoren, die wesentlich zur Behaglichkeit und Wohnqualität beitragen, nicht ausreichend bekannt. Durch entsprechende Konstruktionen und Materialauswahlen der unterschiedlichen beteiligten Gewerke kann die Luftqualität der Innenräume entscheidend beeinflusst werden. Daher sind Planer*innen und alle Gewerke, die Innenräume herstellen oder einrichten, gefordert, sich entsprechende fachliche Kompetenzen anzueignen.
Das Bauzentrum München dankt Pamela Jentner für die fachliche Leitung bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung und für die Moderation.
REFERENTEN
Pamela Jentner, OrangePep GmbH & Co.KG, Freising, Verband Baubiologie e.V.
Karl-Heinz Weinisch, IQUH GmbH, Weikersheim
Bettina Neheider, Rechtsanwältin, Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek, München
VERANSTALTUNGSORT
ONLINE, Webex-Konferenzraum (für Teilnehmende kostenfreie Nutzung)
TERMIN
21.07.2021 von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr
ANMELDUNG
Die Anmeldung wird durch das Bauzentrum München koordiniert. Anmeldeschluss ist der 21.07.2021 um 13 Uhr.
PROGRAMM
15:00 Uhr - Einleitung und Moderation
Pamela Jentner, OrangePep GmbH & Co.KG, Freising, Verband Baubiologie e.V.
15:10 Uhr - Raumklima-Faktoren: Einfluss auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
– Wesentliche Faktoren für das Innenraumklima im Überblick
– Außenklima und Raumklima
– Behaglichkeit bei Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Pamela Jentner, OrangePep GmbH & Co.KG, Freising, Verband Baubiologie e.V.
15:40 Uhr - Zu geringe Luftfeuchtigkeit
– Probleme durch zu geringe Luftfeuchtigkeit
– Oberflächenproblematik bei verschiedenen Materialien
– Normative Empfehlungen und Fallbeispiele
Karl-Heinz Weinisch, IQUH GmbH, Weikersheim
16:20 Uhr - Rechtliche Aspekte zum Raumklima in Innenräumen
– Grundlagen der Bayerischen Bauordnung
– DIN-Normen
– Zivilrechtliche Verantwortlichkeiten
Bettina Neheider, Rechtsanwältin, Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek, München
16:50 Uhr - Fragen
17:15 Uhr - Ende der Veranstaltung