Web-Forum: Geruchsbelästigungen in Innenräumen Geruch als Indikator für Schadstoffe?

Termin Start: 22.04.2021
Art der Veranstaltung: Kooperationsveranstaltung
Startzeit: 15:00
Seminargebühr:

kostenfrei

Referenten: Pamela Jentner, OrangePep GmbH & Co.KG - Verband Baubiologie e.V., Karl-Heinz Weinisch, IQUH GmbH
Veranstaltungsort: Online
Flyer zur Veranstaltung:

Immer mehr Eigenheimbesitzerinnen, Mieterinnen und Arbeitnehmerinnen haben die Nase gestrichen voll. Schuld daran sind zunehmende Geruchsauffälligkeiten z.B. durch luftdichtere Bauweisen, kapillarinaktive Oberflächen sowie die Verwendung von Chemikalien, die in den eigenen vier Wänden oder am Arbeitsplatz keine Luft zum Atmen lassen. Dabei stehen oft folgende Fragen im Vordergrund: Weisen die vorhandenen Gerüche auf Schadstoffe hin, oder handelt es sich eher um Geruchsbelästigungen? Sind unliebsame Gerüche mikrobiellen Ursprungs z.B. durch Schimmel, Bakterien, Hefen oder werden sie durch chemische Prozesse verursacht? Was ist zumutbar, was überschreitet die Schwelle zu nicht mehr hinnehmbaren Gerüchen und was kann zur Abhilfe getan werden? Professionelle Geruchsprüfung sowie Probennahmen samt Laboranalysen untersuchen die Ursachen für unangenehme Gerüche und geruchs- und schadstoffbezogene Beschwerden.Dieses Fachforum erläutert anhand von Fallbeispielen verschiedene Ursachen von Gerüchen in Innenräumen sowie von unterschiedlichen Materialien. Es vermittelt Grundlagen für die Einschätzung der Luft- und Raumklimaqualität: z.B. DIN EN 15251, VDI 4302 der „Kommission Reinhaltung der Luft“, UBA-Geruchsleitwerte, Geruchsakzeptanz, Geruchsintensität, und die individuelle hedonisch Geruchswahrnehmung. Außerdem werden die Möglichkeiten und Grenzen von Probennahmen und Laboranalysen aufgezeigt und die Bedeutung und der Nutzen der professionellen Geruchsprüfung dargestellt. Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bauzentrum München und dem Verband Baubiologie e.V.

Das Bauzentrum München dankt Pamela Jentner für die fachliche Leitung bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung.

REFERENTEN
Pamela Jentner, OrangePep GmbH & Co.KG, Freising, Verband Baubiologie e.V.,
Karl-Heinz Weinisch, IQUH GmbH, Weikersheim

VERANSTALTUNGSORT
ONLINE, Webex-Konferenzraum (für Teilnehmende kostenfreie Nutzung)

TERMIN
22.04.2021 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

ANMELDUNG

Die Anmeldung wird durch das Bauzentrum München koordiniert.

zur Anmeldung...

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.