Jahrestagung 2019

Termin Start: 25.11.2019
Art der Veranstaltung: Jahrestagung
Termin Ende: 26.11.2019
Veranstaltungsort:

TRIP INN KONGRESSHOTEL RODGAU
Kopernikusstr. 1, 63110 Rodgau

fon +49 61 06 82 40
fax +49 61 06 82 45 55
email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungsort: 63110 Rodgau

Die Jahrestagung 2019 steht unter dem Motto: Gemeinsam mehr erreichen. Denn nur gemeinsam sind wir ein starkes Netzwerk. Ergänzend zu den spannenden Vorträgen der Referenten, finden Diskussionen und ein Kamingespräch statt. Die Teilnahme an der Jahrestagung steht allen Interessierten offen.

 

Am Sonntag, 24.11.19 findet die Mitgliederversammlung statt. Zusätzliche Anmeldung erforderlich.

Programm der Jahrestagung

Montag, 25.11.2019

08:00 Check-In
09:00 Begrüßungen und Einführung in die Tagung: Ziele und Visionen des Verbands
09:45 - 13:00

Axel Leroy, BMZ Düren
Baufehler! Die Physik baut immer mit und zeigt keine Gnade…
Jörn Gutbier, Baubiologe, Architekt und 1. Vorsitzender diagnose-funk e.V., Herrenberg

5G-Mobilfunk - Fakten, Fiktionen und komplett Beklopptes…

14:30 - 18:15

Uwe Münzenberg, Baubiologe und Sachverständiger für Innenraumdiagnostik, Fürth
Schimmelbelastungen in Gebäuden: 100 Proben und die Erkenntnis? Was man weiß… und was man dann tut!

Hartmut Herzberg, Baubiologe und Sachverständiger für Gebäudediagnose, Heilbronn
Störschall kompakt: Der UBA-Leitfaden zu tieffrequenten Geräuschen im Wohnumfeld

Ulrich Steinmeyer, Vorstand Öko Plus AG, Frankfurt
Ökoplus goes online - besserer Zugang zu zertifizierten Produkten. Was ist der Unterschied von natureplus und ökoplus?

18:15 - 18:45 Diskussionsrunde mit den Referenten des Tages
20:30 - 22:00 Kamingespräch: Junge Füchse treffen Alte Hasen…

Dienstag, 26.11.2019

08:45 Begrüßung 2. Tagungstag
09:00 - 12:30

Dr. Thomas Haumann, Sachverständigenbüro f. Umweltanalytik und Baubiologie, Essen
Die neuen VDB-Richtlinien: Vorstellung des Regelwerks zur Vorgehensweise bei baubiologischen Begutachtungen.

Helmut Krapmeier, Architekt, A-Vorarlberg
Bauen heißt zerstören - was bleibt für die Enkel? Eine Abwägung von Gebäudeeffizienz vs. Gebäudesuffizienz.

Dr. Joachim Kemski, ö.b.u.v. Sachverständiger für Radon, Bonn
Radon in Gebäuden - Konsequenzen aus dem neuen Strahlenschutzgesetz

12:30 - 13:30 Diskussionsrunde mit den Referenten und Abschluß
  Mittagessen optional

Tagungsbeitrag

AnmeldezeitraumMitglieder + ProbemitgliederVDB-MitgliederExterneStudenten
bis 30.07.19 130 € 160 € 180 € 90 €
bis 30.09.19 160 € 190 € 210 € 90 €
ab 01.10.19 190 € 210 € 240 € 90 €

Stornierungsregelungen

bis 30.07.19: kostenfreie Stornierung bis 30.09.19: 50% des gezahlten Tagungsbeitrages werden erstattet.* ab 01.10.19: Der gezahlte Tagungsbeitrag wird zu 100 % einbehalten.* * Ersatzpersonen können gestellt werden.

Tagungsort und Zimmerbuchung

Für die Teilnahme an der Tagung stehen uns zwei Tagungspauschalen zur Verfügung; ohne Übernachtung und Abendessen zu 55€, inkl. kompletter Verpflegung und Übernachtung zu 130€. Beachten Sie bitte die Stornoregelungen des Hotels. Das Hotel besitzt eine Sauna. Die Zimmer stehen ab 14 Uhr am Anreisetag zur Verfügung. Reservieren und buchen Sie bitte Ihre gewünschte Tagungsgspauschale und Übernachtung selbständig unter dem Stichwort "VB-Tagung" im Tagungshaus:

Hinweis: Der Betreiber des Hotels hat Mitte Oktober gewechselt. Die Kontaktdaten auf der Einladung sind damit nicht mehr aktuell.

Neue Kontaktdaten:

TRIP INN KONGRESSHOTEL RODGAU
Kopernikusstr. 1, 63110 Rodgau (Nieder-Roden)

Tel.: +49 61 06 82 40 (Anspechpartner: Herr Wagner)
Fax +49 61 06 82 45 55

Web:  www.konferenzhotel-rodgau.de
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Teilnahmebedingungen

  • Für die Teilnahme an der Tagung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich.
  • Die Anmeldung erfolgt durch das Anmeldeformular auf der Internetseite: www.verband-baubiologie.de oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Die Anmeldung gilt als verbindlich nach Zusendung der Eingangsbestätigung.
  • Eine Stornierung der Teilnahme ist unter den o.g. Stornierungsregelungen möglich.
  • Wird die Tagung vom Veranstalter storniert oder verschoben, so werden bereits gezahlte Beiträge zurückerstattet. Schadenersatz wird nicht geleistet.
  • Die Tagungsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen ändern.
  • Wir weisen darauf hin, dass während der Tagung vom Veranstalter fotografiert wird. Mit Ihrem Besuch räumen Sie dem Veranstalter die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte aller Ton-, Foto- und Videoaufnahmen auf sämtlichen Vertriebs- und Verarbeitungskanälen ein. Es ist den Teilnehmern nicht gestattet, von den Vorträgen Foto-, Video- oder Audioaufzeichnungen zu machen.

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.