AGÖF Geruchsleitfaden: Neuerungen und Weiterentwicklung

Viele Anfragen im innenraumhygienischen Kontext beziehen sich auf Geruchsbelästigungen, da diese meist mit der Angst vor einem möglichen Schadstoffvorkommen verknüpft werden. Die Geruchsbeurteilung dient vielfach als Mittel der Prä-Analytik oder zur Eingrenzung einer Quelle für Geruchsstoffe. Die AGÖF hat 2013 mit ihrem Geruchsleitfaden erstmals ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur objektiven Geruchsbeurteilung in Innenräumen geschaffen, das sich insbesondere auch in Gerichtsverfahren hervorragend bewährt hat. 

Nach 10 Jahren Erfahrung in der Anwendung des Geruchsleitfadens befindet sich dieser aktuell in Überarbeitung. Nach einer kurzen Einführung in die Vorgehensweise der Geruchsprüfung stellen wir einige wesentliche der geplanten Änderungen am AGÖF-Geruchsleitfaden vor. 

 

Referentin: Dr. Sonja Pfeil 

Dr. Sonja Pfeil ist seit 2022 Mitglied des Vorstands der AGÖF – Die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute und seit 2012 Sachverständige für Innenraumschadstoffe und Gerüche bei der ARGUK-Umweltlabor GmbH. Zuvor war sie als geprüfte Lebensmittelchemikerin in den Bereichen Innenraum-, Lebensmittel-, Human- und Trinkwasserproben bei der PMA –Sindelfingen GmbH sowie als Umwelt- und Innenraumanalytikerin bei der IfAU e.V. & ARGUK-Umweltlabor GmbH tätig. Hier ist sie nicht nur Mitglied des Vorstandes seit 1997, sondern zählt ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern. 2018 hat Dr. Sonja Pfeil ihre Promotion im Fachbereich Medizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen abgeschlossen und hat zuvor an der Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. sowie am staatlichen Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Lebensmittelchemie studiert. 

 

Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Baubiologen, Fachplaner, Studenten der Architektur und Ingenieurstechnik, Handwerker, Elektriker

Veranstaltungstermin
13. Mai 2023 15:30 - 16:15
Veranstaltungsort

Online (Zoom-Konferenzraum)

Veranstaltungsart
Fachtagung
Referenten
Dr. Sonja Pfeil 
Seminargebühr

Anmeldung kostenfrei bis 06. Mai 2023, danach 49,00 €





Teilnahmebedingungen
Übersicht Veranstaltungen

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.