Radon: Was Sie über radonsicheres Bauen und Wohnen wissen sollten – Grundlagen und Strategien bei radioaktiven Belastungen in Innenräumen
Obwohl Radon in der natürlichen Erdatmosphäre vorkommt – das radioaktive Gas befindet sich in tiefen Gesteins- und Erdschichten – kann es in schlecht gelüfteten Räumen zu einem erhöhtem Lungenkrebsrisiko führen. Nicht verwunderlich also, dass es seit Dezember 2018 gesetzlich verpflichtend ist, am Arbeitsplatz und in Aufenthaltsräumen den Schutz vor Radon zu gewährleisten.
Wie kann jedoch diese Umsetzung aussehen? Referentin Pamela Jentner zeigt anhand von praktischen Fallbeispielen von großen Gebäuden und privaten Wohnräumen anschaulich, wie der Schutz vor Radon konkret aussehen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vortrags erlangen dabei Fachwissen zu Radon-Messtechnik, Qualitätssicherungsmaßnahmen und dem Vorgehen im Falle einer zu hohen Radon-Konzentration.
Referentin: Dipl. Biol. Pamela Jentner
Pamela Jentner ist Baubiologische Messtechnikerin IBN, Radonfachperson und Vorstandsmitglied des Verband Baubiologie. Sie studierte Biologie an der TU München, mit den Schwerpunkten Ökologie und Verhaltensforschung. Ihre Zielsetzung war schon immer, Gebäude und Innenräume zugunsten eines gesunden Wohn- und Arbeitsumfeldes zu optimieren. Radon ist ein wichtiger Faktor dabei. Baubiologische Beratungen und strategische Gebäudeanalysen bieten seit Jahrzehnten erfolgreiche Hilfestellungen für Bauherren, Fachplaner, Arbeitgeber und Behörden. Mit zahlreichen Vorträgen und Schulungen trägt Pamela Jentner baubiologisches Fachwissen und bewährte Lösungen in die Öffentlichkeit. So auch im Rahmen der baubiologica des Verband Baubiologie.
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Baubiologen, Fachplaner, Studenten der Architektur und Ingenieurstechnik
- Veranstaltungstermin
- 13. Mai 2023 13:00 - 13:30
- Veranstaltungsort
Online (Zoom-Konferenzraum)
- Veranstaltungsart
- Fachtagung
- Referenten
-
Dipl. Biol. Pamela Jentner
- Seminargebühr
Anmeldung kostenfrei bis 05. Mai 2023, danach 49,00 €
Teilnahmebedingungen
Übersicht Veranstaltungen