Aktuelles

Baldachine im Test

Wir haben Abschirmbaldachine getestet hinsichtlich der Luftdurchlässigkeit, der chem. Belastung und der Brandsicherheit. Das sind die Ergebnisse.

Diese Baldachine waren im Test

1) Abschirmgewebe Dali
2) Abschirmgewebe Topas
3) New Daylite
4) Swiss Shield Naturell
5) Swiss Shield Evolution
6) Abschirmstoff ECO 30
7) Genitex
8) Maute & Renz

Versuchsanordnung
Die Baldachine wurden nach Maßgabe der Hersteller an der Decke angebracht. Die Raumluft unterlag jeweils der gleichen Nutzung: Die Zimmertür war geschlossen, das einzige Fenster auf Kippstellung. Getestet wurde praxisnah mit einer schlafenden erwachsenen Person. Der Baldachin war während des Versuchs vollständig geschlossen.

Rahmenbedingungen
Der Versuchsraum hatte ein Raumvolumen von ca. 25 m 3, Grundfläche ca. 9 m 2
Das Bett im Baldachin hatte die Abmessungen von ca. 2,00 m x 1,20 m.
Durchführung der Messungen: VERBAND BAUBIOLOGIE

Testergebnisse:

Test Luftdurchlässigkeit

Fragestellungen:

  • Erhöht sich die CO2-Konzentration innerhalb eines Baldachins während der Schlafphase?
  • Erhöht sich die Temperatur innerhalb eines Baldachins im Vergleich zu außen während der Schlafphase?
  • Erhöht sich die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb eines Baldachins im Vergleich zu außen während der Schlafphase? Die Baldachine zeigten alle eine hohe Luftdurchlässigkeit, so dass unter realen Nutzungsbedingungen innerhalb der Baldachine keine relevanten Veränderungen zu außen zu erwarten waren, bei der
    • CO2-Konzentration
    • Temperatur
    • relativen Luftfeuchtigkeit

Bei Luftbewegung (offenes Fenster, Wind außen) ist das Verhältnis innen/außen nahezu identisch.

Test Chemische Belastung

Alle Baldachine im Test schnitten in punkto chemischer Belastung sehr gut ab: Es konnten keine Schwerflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe (Biozide), DDT und Metabolite, Polychlorierte Biphenyle PCB’s, verschiedene Phosphor- und Schwefelsäureester, div. Adipate, Malate, Benzoate sowie Phthalate ermittelt werden.

Test Brandprüfung

Die Brandprüfung bestand nur ein Baldachin: Topas von Biologa
Alle anderen brannten relativ schnell ab und wurden vollständig zerstört.

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.