Kurzbericht zum BauBio-Stammtisch Franken und Überfranken am 02.07.19 und Ausblick auf weitere
Auf meine Initiative hin haben sich verschiedenste Teilnehmer am Baubiologie-Stammtisch-Franken und Überfranken am 2. Juli ab 18.30 Uhr auf der Terrasse eines Lokals am Rande der Fränkischen Schweiz nach ihrem jeweiligen Tagwerk getroffen, sich kennengelernt und interessante interdisziplinäre Informationen ausgetauscht. Mit dabei waren Abgesandte eines Schadstofflabors, eines Schimmellabors und eines Architekturbüros. Auch Vertreter zweier guter Schimmelsanierungsfirmen waren dabei, sowie einige haupt- und nebenberufliche Baubiologen aus Nürnberg und den angrenzenden Gegenden. Eine Teilnehmerin reiste sogar aus über 170 km Entfernung an.
Wir hatten nach einer Vorstellungsrunde gute Gespräche über unsere jeweiligen Beziehungen unter- und miteinander und auch über kleinere Probleme dabei. Wir konnten feststellen, dass wir auf der gleichen Seite stehen und künftig regional noch mehr zusammenarbeiten sollten, um uns gegenseitig zu unterstützen.
Wir beschlossen alle, die Stammtischtreffen künftig mindestens alle 3 Monate zu wiederholen. Der kommende Termin ist der 08.10.19. Dazu habe ich noch mehr mir bekannte Baubiologen von Bayreuth bis Ingolstadt und von Heubach bis Weiden eingeladen, damit sich daraus evtl. ein großes Netzwerk bilden kann, was bleibende Wirkung haben könnte.
Ich stelle mir vor, dass auf den künftigen Treffen immer eine kleine Vorstellungsrunde gemacht wird, wobei alle ihre Arbeitsschwerpunkte darstellen können. Danach könnten wir über für alle interessante aktuelle Termine reden, aktuelle Neuerungen oder andere wichtige Infos aus jedem Fachgebiet austauschen (Kurzberichte von Tagungen, Kongressen oder anderen Veranstaltungen des vergangenen Vierteljahres), neu herausgegebene oder aktualisierte Richtlinien, DINs oder WTA-Merkblätter, neue Laborverfahren.
Auch gemeinsame Werbeideen oder sonstige Vorschläge (Gründung Baubio-Netzwerk Franek (oder Bayern) o.ä. kann da besprochen werden.
Auf jeden Fall ist der Zweck des BauBio-Stammtisches Franken und Überfranken die Vernetzung aller Beteiligter untereinander.
Eingeladen wird per Mail und per Veröffentlichung im Internetforum des Verband Baubiologie.
Autor: Uwe Dippold